Mit der Gründung des „Bremer Vereins für Luftschiffahrt“ (BVL) wurde im Jahr 1909 der Grundstein für den Flughafen Bremen (City Airport Bremen) gelegt. Er liegt nur elf Minuten von der Bremer Innenstadt entfernt und ist heute ein moderner internationaler Verkehrsflughafen, der sich selbst „das Herz im Nordwesten Deutschlands“ nennt. Die in Ost-Westrichtung ausgerichtete Start- und Landebahn ist mit 2040 Metern zwar eine recht kurze Piste, die allerdings für den Allwetterflugbetrieb (CAT 3B) bei sehr schlechten Sichtverhältnissen zugelassen ist.