Leipzip/Halle


Der Flughafen wurde am 18. April 1927 in Betrieb genommen und hat vor allem im Bereich des Luftfrachtverkehrs internationale Bedeutung. Im Frachtbereich belegt er in Deutschland den zweiten Platz nach Frankfurt am Main. Der Flughafen dient als Basis für mehrere Frachtfluggesellschaften.

Der Flughafen Leipzig/Halle verfügt über zwei Start- und Landebahnen im Parallelbahnsystem. Beide Bahnen sind 3.600m lang und ermöglichen einen voneinander unabhängigen Betrieb.

Der Flughafen ist für planmäßige Passagierflüge von 05:30 Uhr bis 23:30 Uhr geöffnet, für Frachtflugzeuge liegt eine 24-Stunden-Betriebsgenehmigung vor.

Einzelbewertung