Der Flughafen Niederrhein-Weeze ist einer der jüngsten Verkehrsflughäfen in Europa. Die heutige, zivile Nutzung begann erst im Jahr 2003.
Gebaut wurde der Flughafen 1954 als Fliegerhorst der britischen Royal Airforce (RAF). Nach der Wiedervereinigung begann der erste Schritt in Richtung ziviler Flughafennutzung 1993 mit der Gründung der Flughafen Niederrhein GmbH. 1999 verließ die RAF den Fliegerhorst Weeze/Laarbruch, 2001 übernahm eine niederländische Investorengruppe das Flughafengelände. Bereits 2002 begann der Bau des heutigen Terminals, 2003 ging der Flughafen mit zivilen Luftverkehr in Betrieb.
Einzelbewertung